|
von Baderitz nach Ruhland - Radsportreise
-Jahnatal - Elbe - Elsterradweg -
| Der Jahnatalradweg führt vom Staudamm Baderitz über Ostrau, vorbei am Schlosspark Seerhausen, zur Elbeinmündung der Jahna nach Riesa. Ab Riesa bringt uns der Elberadweg zum Lauf der Schwarzen Elster, in das stromabwärts gelegen Elster. Der Schwarze Elster Radweg ist eine durchgängig, für Radfahrer gut ausgebaute Verbindung, zwischen Elbe und Lausitzer Seenland.
Tag 01 | Tag 01 Baderitz/ Elster(ca.115km) Anreise mit inTOURS-aktiv. Tourstart ist am Stausee Baderitz. Den Lauf der Jahna begleitend führt uns der Weg zur Elbe. Entlang des Elberadweg geht es vorerst nach Pretzsch, wo wir per Fähre übersetzen. Am späten Nachmittag ist unser Etappenziel, unweit von Elster erreicht. .
| Tag 02
| Tag 02 Elster/ Ruhland (ca.95km) Flaches Land, gut ausgebaute Radwege und dazu die Stille inmitten des Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft, bestimmen den zweiten Teil der Tour. Nach rund 95km ist das Ziel bei Ruhland erreicht./Heimreise
|
|
| |
| 2 Tage Jahnatal-Elbe-Elster
| Im Reisepreis enthalten: |
| Termin
| DZ | EZ-Z | - 1x ÜN/F im DZ - 2x Mittagessen
| | ____________________
|
| | - inTOURS Reise-Paket |
| 
| | | Info Box -Alles auf einen Blick
|
| | Schwierigkeit | | Tourverlauf | | Info | | | | |   | |  |
| Streckendetails:
Der Jahnatalradweg führt am Flüsschen Jahna entlang und führt uns über rund 35km zum Elberadweg. Der Radweg verläuft vorwiegend im Tal dadurch sind keine größeren Anstiege zu verzeichnen.Die gewählten Streckenabschnitte der Elbe sowohl auch der schwarze Elster Radweg verlaufen im Flachland und bestechen durch die angenehme Wegeführung.
Streckenführung: meist asphaltierte Wege, verkehrsarme Nebenstraßen, oder Wirtschaftswege,
|
Schwarze Elster
| Elsterwerda
| Elberadweg bei Riesa
|  | | 
| | | |
| |
|